vom Dienstag, 28.Mai 2019
vom Dienstag, 29.Mai 2018
Jahreshauptversammlung
Am Dienstag, 29.Mai 2018 um 19.00 Uhr
Im Vereinsheim TUB Bocholt, auf dem TUB Gelände, Lowicker Straße 19C
Tagespunkte:
- Rückblick Saison 2017 / 2018
- Meldung nächste Saison (Einteilung der Gruppen) – Formular in der Anlage
- Festsetzung Startgeld (Erhöhung notwendig!)
- Co- Ausrichter 2019 / 2020
- Verschiedenes
VolleyTUBies
Jahres-Hauptversammlung IGV-Pokal Bocholt
für die SAISON 2017 / 2018
Insgesamt 13 Vertreter folgender Vereine waren zur Sitzung anwesend:
Beim Rückblick auf die vergangene Saison 2016/2017 wurde dem BW Wertherbruch (Gabi Eickelberg, Andy Kathage) für den reibungslosen Ablauf und das erfolgreiche Endturnier am 01./02.04.2017 in Mehrhoog gedankt.
Zum Verlauf der Vorrundenspiele gab es einige Anmerkungen:
Dazu ein Aufruf an die Mannschafts-Verantwortlichen: BITTE eingegangene Mails möglichst direkt beantworten „ich habe gelesen, möchte aber noch Absprachen treffen“ , eventl Mobilfunk-Nr im Kontakt hinzufügen.
Das Endturnier kam bei Allen vom Spielmodus mit 2 Sätzen á 15 Punkten gut an. Befürwortet wurde der Samstag für die Mixed-Mannschaften, aufgrund der Geselligkeit, und am folgenden Sonntag Damen/ Herren. Die Organisation gestaltet sich weiterhin schwierig, wenn an einem Tag 16 Mannschaften verteilt auf 3 Feldern, zudem mit verschiedenen Netzhöhen, verteilt werden wollen.
Vereinzelt gab es hier Kritik, voran bei den Herren, die sehr lange Pausenzeiten hatten.
2) Anmeldung / Gruppeneinteilung
Es sind insgesamt 25 Mannschaften gemeldet.
Nachträgliche Anmeldungen interessierter Mannschaften werden gerne noch bis Dezember 2017 angenommen (hier war zB „TV Mehrhoog“ im Gespräch)
Die Vorrundenspiele mit den schon bekannten, unten aufgeführten Mannschaften können natürlich schon starten:
Herren: 6 Mannschaften SV Haldern Bokeltsen Sixpack SV Werth VBC 91 1.SFV Bocholt BSG Stadt Borken
|
Damen A: 4 Mannschaften
SV Haldern Bokeltsen Sixpack VBC 91 TSV Bocholt !! -zurückgezogen !! |
Damen B: 5 Mannschaften SG Werth/Wertherbruch DJK Barlo ANIS TUBienchen TUB Schmetterretter
|
Mixed A: 5 Mannschaften SV Werth BSG Stadt Borken VBC 91 1.SFV Bocholt BW Dingden |
Mixed B: 5 Mannschaften VBC 91 1.SFV Bocholt ANIS BW Wertherbruch VolleyTUBbies
|
3) Anregungen, Regel-Auslegung, Änderungen und Pläne
für die Saison 2017/2018
Beantragt wurde, eigentlich unter 5) Sonstiges, diskutiert, dass Mitspieler mit gültigem Spielerpass in der Hobby-Liga mitspielen dürfen. Dazu wurde folgende Formulierung zur Abstimmung verwendet:
Pro Mannschaft dürfen max. 2 Spieler mitspielen, welche einen gültigen Spielerpass in der für die jeweilige Saison niedrigsten Klasse haben.
Ergebnis der Abstimmung: von 13 Anwesenden (lt Liste) stimmten
10 x PRO
2 x Contra
1 x Enthaltung
Somit ist diese Regelung gültig, erst einmal für die SAISON 2017/18
4) Ausblick auf die Saison 2018/2019
In der nachfolgenden Saison agieren als Ausrichter die VolleyTUBbies.
Als Assistenz, und somit Ausrichter im Jahr 2019/2020, erklärte sich „Neuling“ BW Dingden bereit.
5) Sonstiges
2 Beach-Turniere wurden angekündigt:
24.06.2017 |
MidSummer Beach in Dingden auf der Sportanlage am MumbeckerBach |
Anfang Juli 2017 |
SV Werth „Beach und Fun“-Turnier An der Stadthalle Werth, im neuen Sand |
.